Aktuelles
Sie sind hier
SonicSolo | Oliver Klenk, Klarinetten
Oliver Klenk wurde 1977 in Stuttgart geboren und wuchs in München auf. Er studierte bereits während seiner Schulzeit am Richard-Strauss-Konservatorium bei Hubert Hilser und anschließend in Weimar bei Martin Spangenberg. 2005 schloss er sein Studium dort mit Auszeichnung ab.
SonicSolo | Sarah- Maria Sun, Sopran
Sarah- Maria Sun zählt zu den herausragenden Interpretinnen der zeitgenössischen Musikszene. Ihr Repertoire beinhaltet mehr als 1000 Kompositionen vom 16. bis 21. Jahrhundert, darunter 350 Uraufführungen.
SonicSolo | Kai Wangler, Akkordeon
Kai Wangler studierte in Trossingen bei Hugo Noth Akkordeon. Er war 1. Preisträger des Musikwettbewerbs des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, sowie Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Kai Wangler spielte eine Vielzahl an Uraufführungen und musizierte u.a.
SonicSolo | Gitarren-Duo santorsa~pereyra
Adrian Pereyra und Ruben Mattia Santorsa gründeten das Gitarren-Duo santorsa~pereyra 2020 in München. Das Konzert in BELLEPARAIS ist ihr erster Live-Auftritt, alle anderen Konzerte fielen bisher coronabedingt aus.
Musikfest 2021
Programmblöcke: 14:00 | 15:30 | 17:30 | 19:00 | 20.30 | 22.00
MGNM@ Ambeint Waves Festival
"Wellen, die uns umgeben" - In einem Spektakel aus Farben und Klängen verwandeln Musiker und Lichtkünstler vier Nächte lang die Nazarethkirche Bogenhausen in einen Ort transzendentaler Erfahrungen.
SonicSolo | Mathias Lachenmayr
Mathias Lachenmayr studierte in München bei Adel Shalaby, Peter Sadlo, Wolfram Winkel und Markus Bellheim. Schon während seiner Studienzeit spezialisierte er sich auf zeitgenössische Musik.
SonicSolo | 48nord
G-LOC (2015/2020)
Ein Hörstück von Ulrich Müller, Siegfried Rössert (1955–2020) und Patrick Schimanski
Verhört? | Witches – Monika Roscher & Band
Dritter und letzter Gast der Reihe „Verhört?“ in diesem Jahr ist Monika Roscher. Vorstellen muss man die Jazzmusikerin und Komponistin in München nicht. Mit ihrer Band, der Monika Roscher Bigband, macht sie seit einigen Jahren in München und deutschlandweit Furore.