Verhört? | Der Komponist Alexander F. Müller
Der Münchner Komponist Alexander F. Müller gastiert zum ersten Mal in der „Verhört?“-Reihe und wird dabei von Musikern des Ensemble New Babylon aus Bremen unterstützt.
Der Münchner Komponist Alexander F. Müller gastiert zum ersten Mal in der „Verhört?“-Reihe und wird dabei von Musikern des Ensemble New Babylon aus Bremen unterstützt.
Erster Gast der Reihe „Verhört?“ in diesem Jahr ist die seit langem in München lebende Komponistin und Klavierperformerin Masako Ohta. Zusammen mit dem Trompeter Matthias Lindermayr stellt sie eigene Werke vor für Klavier und Trompete.
Letzter Gast der Reihe „Verhört?“ in diesem Jahr ist der Münchner Hornist und Komponist Michael M. Gredler. Er studierte bei Isabel Mundry in Zürich.
Dritter und letzter Gast der Reihe „Verhört?“ in diesem Jahr ist Monika Roscher. Vorstellen muss man die Jazzmusikerin und Komponistin in München nicht. Mit ihrer Band, der Monika Roscher Bigband, macht sie seit einigen Jahren in München und deutschlandweit Furore.
Zu Gast im zweiten Gesprächskonzert der Reihe „Verhört?“ ist der Münchener Cellist, Komponist und Dirigent Hans-Henning Ginzel. Geboren wurde Ginzel 1988 in Fürstenfeldbruck. Er studierte in München und Madrid Violoncello, Komposition und Dirigieren.
Die MGNM gratuliert dem Komponisten Wilfried Hiller nachträglich um 80. Geburtstag und freut sich sehr, ihn als Gast in der Reihe „verhört“ begrüßen zu dürfen. Am 15. März feierte der Komponist seinen runden Geburtstag.
Zu Gast ist Gregor A. Mayrhofer. Der gebürtige Münchner ist Dirigent, Komponist und Pianist. Er ist Absolvent der New Yorker Julliard School. 2017 holte ihn Sir Simon Rattle als Assistent zu den Berliner Philharmonikern.
Zu Gast bei "Verhört?" ist die Sängerin und Komponistin Diana Syrse. Die Musik der gebürtigen Mexikanerin, die u.a.
Im Verhör steht Enjott Schneider, und dies anlässlich seines 70. Geburtstages am 25. Mai.
Das 20-köpfige Verworner-Krause-Kammerochester (VKKO), als erstes Münchener Orchestra-In-Residence eines Musikclubs der Stadt, verbindet originäres, zeitgenössisches Komponieren der beiden musikalischen Leiter Christopher Verworner und Claas Krause mit modernen Songstrukturen, Jazz und Clubmusik;