Gedenkkonzert für Klaus Hübler (1956 - 2018)
Der Münchner Komponist Klaus Karl Hübler ist vor einem Jahr in seinem 62. Lebensjahr ganz überraschend gestorben. Zu seinem Gedenken veranstaltet die Münchner Gesellschaft für neue Musik (MGNM e.
Der Münchner Komponist Klaus Karl Hübler ist vor einem Jahr in seinem 62. Lebensjahr ganz überraschend gestorben. Zu seinem Gedenken veranstaltet die Münchner Gesellschaft für neue Musik (MGNM e.
Musikfest der MGNM | 17.00, 18.30, 20.00 und 21.30 Uhr
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der MGNM für das Vereinsjahr 2019 findet am Montag, den 25.2.2017 um 20:00h in der Seidl-Villa statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der MGNM sowie interessierte Komponistinnen und Komponisten und Musikschaffende aus München und Umgebung! Die letzte Projekte der MGNM haben viel Freude und großer Resonanz beim Publikum, Presse und unter den Instrumentalisten und Komponisten erlebt. Diesen Elan würden wir, der Vorstand, mit in den Vereinsalltag hineinnehmen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Die ubiquitäre Verbreitung digitaler Medien hat die Welt, in der sich Musik heute abspielt, grundlegend verändert. Aber nicht nur die Welt um die Musik herum, sondern die Musik als Kunstform selbst ist im »digitalen Zeitalter« einem epochalen Wandel ausgesetzt.
Elf Münchner Komponist*innen
Nikolaus Brass | Minas Borboudakis | Dorothee Eberhardt
Moritz Eggert | Karl F. Gerber | Hans-Henning Ginzel
Laura Konjetzky | Christoph Reiserer | Johannes X.
Schachtner | Norbert R. Stammberger | Alexander Strauch
Klang – Bruch – Fort(setzung)
„Ein Mensch ist isoliert, wenn er keine Beziehung zur Außenwelt herstellen kann. Den Erfordernissen des Lebens wird er aber begegnen, in einem Rahmen, der sein Maß an Verstehen und Verständigung überfordert. Aus dieser Krankheit, vielleicht eine Form von erworbenem Autismus, kann sich nur ein Mensch lösen, der Kraft von innen und außen wahrnehmen und nutzen kann, sich anderen mitzuteilen, selbst auf die Gefahr hin, nicht verstanden zu werden.
Dies ist aber kein primäres Problem einer Krankheit, sondern der Kunst.“
„Musik zu denken heißt für mich, unendlich tief in die klangliche Vielfalt und Differenz der Instrumente hinabzutauchen“. Seit sieben Jahren schreibt KP Werani Musik.